Willkommen beim Musikverein Lamerdingen.
Wir laden Sie ein die Aktivitäten unseres Musikvereins auf unseren Internetseiten kennen zu lernen.
Unser Musikverein ist beheimatet in der Gemeinde Lamerdingen der nördlichsten Gemeinde im Landkreis Ostallgäu. Die Kapelle besteht aus über 60 Musikerinnen und Musikern. Zusammen mit dem benachbarten Musikverein Gennach musizieren die Nachwuchsmusiker in der Musikkapelle Gennach-Lamerdingen.
Serenade am Sonntag von 08.08.2021 auf 15.08.2021 verschoben
Zur Durchführung von Register und Satzproben hat der Musikverein Lamerdingen e.V. ein Schutz- und Hygienekonzept erstellt.
Unter nachfolgendem Link findet Ihr den vollständigen Text zum
Schutz- und Hygienekonzept für
Register-/Satzproben
des Musikvereins Lamerdingen e.V.
(Stand 25.06.2020)
Basierend auf den Empfehlungen der VBG und der Uni Freiburg
sowie dem Vollzugsschreiben des Bayerischen Staatsministeriums
für Gesundheit und Pflege vom 4.6.2020.
Das Weihnachtskonzert 2019 stand ganz im Zeichen des Dirigentenwechsels welcher im Herbst 2019 beim Musikverein stattfand.
Unser langjähriger Dirigent Josef Trieb übergab seinen Stab an unseren neuen musikalischen Leiter David Schöpf.
Ein Bericht vom Konzert folgt.
Hier einige Impressionen vom Konzert.
Bericht vom Weihnachtskonzert 2013, von Alexander Herz
Youtube Videos: Tanz 1 zur Musik "Auf einem Persischem Markt" Tanz 2 zur Musik "Caravans"
Auftritt in der Allianz Arena vor 71 000 Zuschauern
Am Dienstag 25. September spielte der Musikverein Lamerdingen beim des Spiel FC Bayern - VFL Wolfsburg in der Allianz Arena.
Hier ein paar Bilder und unser Bericht, der auch in der Buchloer Zeitung unter dem Titel "Grandiose Kulisse und grüner Rasen" abgedruckt wurde. Link zur Bildergalerie Allianz Arena
Auftritt in der Allianz Arena vor 71 000 Zuschauern.
Da Uli Hoeneß ein Blasmusik- und Trachtenfan ist, werden zur Oktoberfestzeit für die Heimspiele des FC Bayern München traditionell Musikkapellen eingeladen, um im Stadion zu spielen. So fuhr der Musikverein Lamerdingen am 25. September mit 50 Musikerinnen und Musikern zum Bundesligaspiel des FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg in die Allianz Arena.
Eine dreiviertel Stunde vor Beginn des Spiels marschierte die Musikkapelle Lamerdingen spielend in das Stadion. Während sich die Ränge füllten wurden die Zuschauer vor der Haupttribüne für 15 Minuten mit traditionellen Märschen unterhalten. Mit im Stadion waren noch der Musikverein Dösingen und die Musikgesellschaft Sontheim, welche in einer anderen Ecke des Stadions auftraten.
Dass es bei einem Auftritt im Fußballstadion auch gefährlich zugehen kann, bekamen ein paar junge Musikerinnen zu spüren. Als die Bayernspieler zum Aufwärmen auf die Spielfläche kamen schoss Manuel Neuer einen Abschlag mitten in die Lamerdinger Musiker. Ein Hornist konnte den Ball gerade noch von der Lyra abwehren, bevor er den Kopf einer Flötistin traf. Jetzt überließen die Musiker den Fußballern den Platz.
Kurz vor Spielbeginn versammelten sich die 150 Musiker der drei Kapellen nochmal vor der Haupttribüne und spielten gemeinsam vor den 71 000 Zuschauern den Bayerischer Defiliermarsch und den Bozner Bergsteigermarsch. Den Musikalischen Abschluss bildete noch ein Auftritt zur Halbzeitpause. Hier übernahm Maskottchen Berni von Dirigent Josef Trieb den Tambourstab, um den Musikern den Takt zu geben.
Anschließend konnten die Musiker das Spiel von den reservierten Plätzen aus anschauen.
Dass der FC Bayern das Spiel souverän mit 3:0 gewann, rundete den gelungenen Auftritt an diesem Tag ab.
Serenade mit der JuKa Lamerdingen-Gennach und der Musikkapelle Lamerdingen
|
----------- |